FAQ – Häufig gestellte Fragen

Allgemein

Montag bis Freitag: 12:00 – 23:00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 10:00 bis 22:00 Uhr (von September bis Juni)
Samstag, Sonn- und Feiertag im Sommer: 10:00 bis 20:00 Uhr (im Juli und August)

Montag bis Donnerstag: 12:00 – 20:45 Uhr
Freitag: 12:00 bis 21:15 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 10:00 bis 20:15 Uhr (von September bis Juni)
Samstag, Sonn- und Feiertag im Sommer: 10:00 bis 20:00 Uhr (im Juli und August)

Erwachsene:
Montag bis Freitag
2 Stunden – 24,40€
3 Stunden – 29,20€
Tageskarte – 34,00€
Wochenende & Feiertage
2 Stunden – 26,60€
3 Stunden – 31,10€
Tageskarte – 35,50€

Studenten, Schüler und Kinder
Montag bis Freitag
2 Stunden – 22,40€
3 Stunden – 24,80€
Tageskarte – 29,20€
Kinder* – 20,20€
Wochenende & Feiertage
2 Stunden – 23,80€
3 Stunden – 26,00€
Tageskarte – 30,60€
Kinder* – 22,20€

* Kinder ab 12 Jahre in Begleitung der Eltern, ohne eigenen Schrank

Afterwork & Abendtarif

Afterwork
Mo. bis Fr. ab 17:30 Uhr
2 Stunden – 23,40€
3 Stunden – 25,40€

​Abendtarif
Mo. bis Fr. 18:00 – 23:00 Uhr – 27,00€
Wochenende 17:30 – 22:00 Uhr – 28,70€

Stand: August 2024

Nein, für die Saunalandschaft sowie das Restaurant ist keine Reservierung notwendig.
Nur für Kosmetik- und Massagebehandlungen sowie spezielle Events wie die Mitternachtssauna oder Privatveranstaltungen ist eine Reservierung nötig.

Ja, sowohl vor dem Haupteingang (Alfred-Nobel-Straße) als auch hinter dem Gebäude (Justus-von-Liebig-Straße) gibt es kostenfreie Parkplätze, außerdem sind Parkplätze an der Straße vorhanden.

Es werden EC, Kreditkarte (American Express, Mastercard, Visa) und bar akzeptiert.
Im Onlineshop wird auch PayPal unterstützt.

Ja, die Saunalandschaft inkl. der Schwimm- bzw. Tauchbecken sind textilfrei. Im Restaurant ist ein Bademantel oder leichte Bekleidung obligatorisch.

Gäste werden an gut besuchten Tagen beim Check-In auf die Besucherzahl hingewiesen. Falls man feststellt, dass es einem zu voll ist, kann man innerhalb der ersten 30 Minuten ohne Berechnung wieder auschecken.

Ja, an der Rezeption sowie im externen Restaurant gibt es kostenfreie Schließfächer für Wertsachen.

Ja, im Garden Eden ist kostenloses WLAN verfügbar. Die Zugangsdaten sind an der Saunabar erhältlich.

Ja, Besitzer einer gültigen Mehrfachkarte haben an ihrem Geburtstag freien Eintritt.

Ja, im Frühling (Sommerzehnerkarten) sowie im Sommer (Coole Preise im Sommer) gibt es Rabattaktionen auf Mehrfachkarten mit Nachlässen bis zu 33%. Auf Geldwertkarten für SPA-Anwendungen gibt es bis zu 10% Rabatt.

Ja, Besucher können Mehrfachkarten gemeinsam benutzen. Der freie Eintritt am Geburtstag gilt natürlich nur für die Person, auf die die Mehrfachkarte ausgestellt wurde.

Ja, sowohl im Onlineshop, als auch an der Rezeption können eine Vielzahl von Gutscheinen erworben werden, ob für Eintritte, Kosmetik- und Massagebehandlungen oder einfache Geldwerkarten.

Die Gültigkeit der Karten beträgt 3 Jahre ab dem Kauf. Sollte der Zeitraum noch nicht zu lange abgelaufen sein, werden diese auf Kulanzbasis dennoch angenommen.

Nein, aber es gibt einen Kurzliegerbereich sowie insgesamt über 140 Liegen, die an den meisten Tagen des Jahres für alle Gäste ausreichend sind.

Es gibt einen kleinen Trainingsraum neben der Saunabar mit Laufband, Stepper, Fahrrad und Multiplex-Trainigsgerät. Es ist zu beachten, dass der Trainigsraum nicht mit einem Fitnessstudio vergleichbar ist.

Nein, es gibt im Garden Eden keine Sonnenbänke.

Ja, mit Einschränkungen: Es gibt zwei Raucherbereiche, sowohl einen Pavillon im Außenrestaurant, als auch eine Pergola im hinteren Garten. Es wird darauf hingewiesen, nur an diesen Orten zu rauchen, um andere Gäste nicht zu belästigen. Das Rauchen von Cannabis ist in der gesamten Anlage untersagt.

Ja, mit Einschränkungen: Für Telefonate kann das externe Restaurant genutzt werden. Musikhören ist nur mit Kopf- bzw. Ohrhörern erlaubt. Im textilfreien Bereich wird darauf hingewiesen, dass Smartphones, Tablets und ähnliche Geräte mit Kamerafunktion nicht gestattet sind.

Nein, wie in der Gastronomie üblich ist das Mitbringen von Speisen und Getränken untersagt. Eine Flasche Wasser ist natürlich kein Problem.

Ja, an der Rezeption werden Bademäntel, Handtücher, Tragetaschen, Badeschlappen, Saunahüte und Pestemals sowie Peelings, Sonnencreme und Saunahonig angeboten.

Ja, an der Rezeption kann man sich Handtücher (3,60€) sowie Bademäntel (5,60€) ausleihen.

Nein, der Besuch des Garden Eden ist erst ab 12 Jahren gestattet.

Nein, beim Garden Eden handelt es sich um kein Spaßbad, sondern um einen Ort der Ruhe und Entspannung, der der persönlichen Erholung der Gäste dienen soll.

Nein, das Mitbringen von Hunden ist nicht gestattet.

Nein, mit Ausnahme einiger Aufgüsse sowie der Entspannungsmusik in der Steinsauna ist die komplette Anlage strikt musikfrei.

Ja, sowohl in der Steinsauna (Schweige-Sauna), als auch dem Ruheraum im ersten Obergeschoss wird darum gebeten, auf Gespräche zu verzichten.

Nein, der Garden Eden bietet keine Übernachtungen an.

Nein, der Garden Eden bietet keinen Shuttleservice an. Die Anlage ist jedoch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestelle Max-Planck-Straße) binnen weniger Minuten zu erreichen.

Sauna

Im Garden Eden gibt es 8 Saunakabinen im Innen- und Außenbereich.

Im Innenbereich:

  • Salinensauna (75°C, hohe Luftfeuchtigkeit)
  • Rosentrockensauna (85°C, trockene Hitze bei Rosenduft)
  • Dampfbad (48°C), Kräutersauna (60°C, niedrig temperiert)

Im Außenbereich:

  • Karelien-Sauna (80°C, Blockhaus)
  • Erdsauna (100°C, zur Hälfte ins Erdreich eingelassenes Blockhaus)
  • Steinsauna (Ruhesauna, 85°C mit entspannter Musik)
  • Lapplandsauna (Neubau Q3 2025)

Montag bis Freitag:
Stündlich von 13:00 bis 22:00 Uhr in der Karelien-Sauna, zur halben Stunde von 16:30 bis 20:30 Uhr in der Steinsauna.

Wochenende und Feiertage:
Stündlich von 11:00 bis 21:00 Uhr in der Karelien-Sauna (im Juli und August bis 19:00 Uhr), zur halben Stunde von 13:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der Steinsauna (im Juli und August bis 18:30 Uhr).

Der Garden Eden bietet über 90 verschiedene Aufguss-Düfte, darunter Euka-Menthol, Saunagold, Minze, Menthol, Orange, Limone, Grapefreuit, Apfel, Apfel-Rhabarber, Johannisbeere, Ananas, Wadbeere, Kirsche, Kaffee, Mocca-Sahne, Slivowitz, Tannenspitzen, Latschenkiefer, Birke, Tundra-Latsche und viele mehr. Darüber hinaus werden auch natürliche ätherische Öle, Kräuter- und Birkensude aufgegossen.

  • Salzpeeling
  • Honigpflege
  • Früchteteller
  • Wassereis
  • Duftreise
  • Aufguss mit Getränk
  • Anti-Relax-Aufguss (sehr heiß)
  • Relaxaufguss (mit Fächer und Entspannungsmusik)
  • Klangschalenaufguss

Ja, es gibt ein Tauchbecken im Innenbereich (18-22°C) sowie im Außenbereich ein Schwimmbecken (20-24°C) und einen Whirlpool (35°C) im Pavillon der Steinsauna.

Im Garden Eden wird eine Vielzahl von speziellen Aufgüssen und Veranstaltungen angeboten:

  • Finnisches Aufgussritual:
    Das täglich stattfindende Finnische Ritual ist eine sehr beliebte Besonderheit des Garden Eden. Über 90 bis max. 120 Minuten gibt es mehrere Aufgüsse in der Erdsauna bei typisch finnischer „Wohnzimmeratmosphäre“. Zwischen den Runden wird die Sauna verlassen, sodass man sich an der Luft oder unter der Dusche abkühlen kann. Dabei wird Mineralwasser, Apfelsaftschorle oder ganz nach finnischem Vorbild Bier gereicht. Später gibt es einen kleinen Cocktail mit (wenig) oder ohne Alkohol. Auch die Getränke mit in die Sauna zu nehmen ist hier kein Problem.
    Es herrscht in diesem Ritual kein Redeverbot, also wird munter darauf los geredet. Man lernt sich ein wenig kennen, lacht über den neuesten Witz, philosophiert über aktuelle Themen, genießt die Saunawärme und Geselligkeit. Nach finnischer Tradition darf auch das Abschlagen mit Birkenquasten nicht fehlen.
    Tausende Gäste haben dieses Ritual wiederholt mitgemacht. Einmalig!
    (Anzahl der Teilnehmer: max. 16 Personen, min. 5 Personen. Anmeldung an der Saunabar erforderlich!)
  • Mitternachtssauna:
    Die Mitternachtssauna findet an jedem ersten Samstag des Monats von 22:00 bis 03:00 Uhr statt (Einlass: 20:00 Uhr). Diese lockeren Themenabende beinhalten ein attraktives Aufgussprogramm mit vielen kleinen Extras und guter Musik, kleine Leckereien und einem Getränk am Lagerfeuer, sowie einen Mitternachtscocktail um 24:00 Uhr (mit und ohne Alkohol). Für die Teilnahme ist eine vorherige Reservierung erforderlich.
  • Verlängerter Saunaabend:
    In den Sommermonaten Juli und August findet ein verlängerter Abend bis 24:00 Uhr statt, ohne Aufpreis oder Reservierung.
  • Silvestersauna:
    Alle zwei Jahre bietet der Garden Eden am 31.Dezember eine Silvestersauna mit halbstündlichen Aufgüssen und vielen Extras von 17:30 bis 02:00 Uhr an. Die nächste Silvestersauna findet am 31.12.2026 statt. Für die Teilnahme ist eine vorherige Reservierung erforderlich.
  • Eden Aktiv Zeremonie:
    Die Eden Aktiv Zeremonie findet Montag bis Freitag jeweils um 17:30 Uhr in unserer Erdsauna statt. Die einzelnen Aufgüsse werden durch leichte Gymnastik-Übungen an der frischen Luft unterbrochen. Nach der Zeremonie reichen wir einen warmen Tee.
  • Private Veranstaltungen:
    Es gibt die Möglichkeit für private Events (Geburtstagsfeier, Jubiläen, Junggesell*innenabschiede etc.) in unserer Erdsauna. Diese fasst 15 Personen und wird 2 Stunden reserviert (Mindestteilnehmer: 5 Personen). In dem Angebot ist natürlich ein gut gelaunter Aufgießer enthalten, der Aufgüsse nach Wunsch zubereitet.

Nein, schon aus hygienischer Sicht sind alle Saunakabinen und Schwimmbecken textilfrei.

Nein, im Garden Eden ist das Publikum gemischt. Es finden jedoch in unregelmäßigen Abständen Events nur für Frauen statt. Das Finnische Aufgussritual am Montag ist, sofern genug Anfragen vorliegen, nur für Frauen.

Ja, vor dem Nutzen der Saunakabinen oder der Tauchbecken ist Duschen obligatorisch.

Das Rasieren (ob Gesicht oder Körper, Nägelschneiden oder Hornhautentfernen ist grundsätzlich in der gesamten Anlage untersagt, sofern es nicht Teil einer kosmetischen Behandlung in der SPA-Abteilung ist.

Gastronomie

Ja, im Restaurant gibt es einen abgetrennten Bereich, in dem Gäste jederzeit während unserer Küchenöffnungszeiten bedient werden.

Nein, wie in der Gastronomie üblich ist das Mitbringen von Speisen und Getränken untersagt.

Ja, die verschiedenen Allergene sind den gesetzlichen Bestimmungen gemäß auf der Speisekarte ausgezeichnet. Das Service-Personal steht für weitere Informationen zur Verfügung.

Ja, sowohl auf der Standardkarte als auch der Tageskarte werden vegetarische und vegane Speisen angeboten.

SPA-Abteilung

Ja, für Privatpatienten werden Massagen und Physiotherapie auf Rezept angeboten.

Nein, es werden nur parallele oder aufeinanderfolgende Massagen angeboten.

Nein, Schwangerschafts-Massagen werden nicht angeboten.

Ja, die bei den Behandlungen verwendeten Naturprodukte von Aurea Cosmetics können auch erworben werden. Das SPA-Personal hilft bei der Auswahl gerne weiter.

Diese Seite wird laufend aktualisiert und ergänzt.